ads-tec Energy Storage
Unser AgrarSolar Inselkraftwerk besteht aus einer PV-Anlage in Verbindung mit einem intelligenten Lithium-Ionen-Energiespeichersystem der Referenzklasse von ads-tec.
Nachfolgend eine Leistungsbeschreibung in Kurzform:
ads-tec Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme Industrial & Infrastructure
Die modulare Bauweise und das umfassende Energy-Management-System ermöglichen nahezu unbegrenzte Skalierungsmöglichkeiten • Begrenzung der Abnahmeleistung aus dem öffentlichen Netz • Anteilige Versorgung dynamischer Lasten aus dem Speicher • Fixe oder dynamische Begrenzung der Anschlussleistung • Begrenzung der Einspeiseleistung ins öffentliche Netz • Mithilfe des Speichers kann die Einspeisung ins Netz nach einem dynamischen Verlauf oder durcheinen festen Wert begrenzt werden. Hiermit können Einspeiserichtlinien erfüllt oder persönliche Betriebsstrategien umgesetzt werden. Eigenverbrauchsoptimierung • Die selbst erzeugte Energie wird mit Hilfe des Speichers zeitlich so verteilt, dass der gewünschte prozentuale Anteil an erzeugter Energie direkt selbst verbraucht und nicht eingespeist wird. Autarkie • Der Speicher dient dazu, den Lastverlauf der angeschlossenen Verbraucher mit der vorgegebenen Autarkierate aus selbst erzeugter und gespeicherter Energie abzudecken • USV- und Inselfunktion • Schwarzstartfähigkeit und Netzbildung durch das System • Notstromversorgung von Verbrauchern bei Netzausfall • Netzdienstleistungen • Strombank / Quartierspeicher • Frequenz, Spannung, Blindleistungskompensation • Primär- und Sekundärregelleistung • Systemintegration • Skalierbare Batteriesysteme und Spannungslagen können über die Anzahl seriell verschalteter Module bestimmt werden • Lieferung als »Batteriestrang«, als »Batterie-Cluster« aus mehreren Strängen jeweils mit oder ohne Leistungselektronik / Umrichter • Auslegungsunterstützung und Software.
Für großformatige Anwendungen im Bereich „Industrial & Infrastructure“ liefert ads-tec kundenspezifische Batteriesysteme als komplette 20 bzw. 40 Fuß- Containerlösungen.